Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin
LEICHT WEGEN LEICHT
DER GROSSE ABENTEURER
PWC AKSARAY • HEISSE THERMIK IN ZENTRALANATOLIEN: CHANCEN FÜR AUSSENSEITER
THERMIK COMPRESS BAG LIGHT • OPTIMALER SCHUTZ, EINFACHSTE PACKWEISE
Momente am Berg DORT, WO DER BERG DEN HIMMEL BERÜHRT, BEGINNT DER TRAUM VOM FLIEGEN • Mit jedem Schritt bergauf wächst die Vorfreude, mit jedem Meter die Verbundenheit zur Natur. Die Einsamkeit des Aufstiegs bis zum Gipfel wird zur vertrauten Begleiterin…
LEICHTSCHIRME 2025/2026 EINE MARKTÜBERSICHT • Hike & Fly steht für die wohl puristischste Form des Gleitschirmfliegens: leichtes Material am Rücken, der Aufstieg aus eigener Kraft und als Belohnung der Flug vom Gipfel. Kaum eine andere Disziplin verbindet Bergsport und Fliegen so unmittelbar. In dieser Marktübersicht stellen wir die aktuellen Schirme vor, die speziell für dieses Abenteuer entwickelt wurden – vom ultraleichten Minimalisten bis hin zu vielseitigen Allroundern.
WÜSTE, WALD UND WILDNIS 28 TAGE, 3.000 KILOMETER, EIN MANN UND SEIN SCHIRM: ANTOINE GIRARDS BIWAKFLUG VON MEXIKO BIS KANADA • Von der Gluthitze im Death Valley bis zu den eiskalten Gipfeln der kanadischen Rockies: Antoine Girard hat in 28 Tagen eine der längsten Biwakstrecken Nordamerikas geflogen. 3.000 Kilometer voller Wüste, Wind und Wildnis – begleitet von Klapperschlangen, Bären und endlosen Wäldern. Eine Expedition, die gleichermaßen Mut, Ausdauer und Faszination für das Fliegen verlangt hat.
XC-FLIEGEN IM KLIMAWANDEL • TEIL 1: ALLES ÜBER NEUE WETTERKAPRIOLEN, WINDPHÄNOMENE UND EXTREMBEDINGUNGEN
ZUSAMMENFASSUNG: AUSWIRKUNGEN VOM KLIMAWANDEL
WENN DER TRAUM VOM HIKE & FLY ZUR ECHTEN HERAUSFORDERUNG WIRD • Wir stellen uns das romantisch vor: Mit leichter Ausrüstung auf den Berg steigen und dann souverän ins Tal gleiten. Manchmal ist es auch so – doch meist sieht die Realität ganz anders aus …
XC-ECKE ALLES AUS DER WELT DES STRECKENFLIEGENS FLÜGE VOM 14. AUGUST BIS 12. SEPTEMBER 2025 • Langsam hat sich der Sommer ausgeklinkt. Große Strecken in Europa werden unwahrscheinlicher bzw. kürzer. Der Kampf um den Titel in der offenen Klasse findet in Südfrankreich statt. Und zwar zwischen dem Deutschen Fabian Buhl und Edouard Potel aus Frankreich. Und wie im Vorjahr sieht es so aus, als ob Potel, der verwegene Dreiecksmeister vom Col d'Izoard, wieder den Kürzeren ziehen wird. Aber noch ist es nicht vorbei …
THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zum Thema „Fliegen im Hochgebirge“
SCHWEIZER KÄSE • DIE SCHWEIZ FEIERT GEBURTSTAG
ICH FLIEGE LIEBER AM HAUSBERG • KOPFARBEIT MIT BAS VAN DUIJN
SUPAIR BIRDY 2 • Vom Schulberg in die Thermik – und darüber hinaus. Supair bringt mit dem Birdy 2 die Neuauflage seines vielseitigen EN-A-Flügels auf den Markt. Ein Schirm, der schon in seiner ersten Version Piloten begeistert hat: mit Leichtigkeit, Sicherheit und einer Portion Allround-Charakter. In der THERMIK 4_2022 bekam der erste Birdy Bestnoten. Kann der Nachfolger da mithalten?
NIVIUK ARTIK 7 P • Ultraleichte Hochleistung: Der Artik 7 P soll beides können – und magisch vereinen. Kombiniert in einem kompakten Schirm, um ihn sicher und überschaubar zu halten …
THERMIK-GETESTETE MODELLE (AB 6_2014)
VORSCHAU | THERMIK 11–12_2025
Thermik Magazin